Narbenkorrekturen
Ziel des Eingriffes:
Narben können nicht zum Verschwinden gebracht werden.
Breite Narben werden verschmälert, unter Spannung stehende Narben gelockert.
Viele Techniken, vom einfachen Ausschneiden angefangen bis zu komplizierten Z- oder anderen Plastiken, verfolgen das Ziel, die Spannung von den Narben zu nehmen und diese in die sogenannten Spannungslinien der Haut zu legen.
Behandlungsdauer:
Je nach Ausmaß 1 bis 3 Stunden
Betäubung:
Je nach Ausmaß örtlich oder in Allgemeinnarkose
Ambulant oder stationär:
Individuell je nach Ausmaß
Nach der Behandlung:
Schwellung, Blutergüsse und Spannungsgefühl sind normal.
Der Narbenverlauf entspricht den Spannungslinien der Haut.
Risiken:
Wundheilungsstörungen und Entzündungen.
Auch nach einer Korrektur können Narben wieder breiter werden.
Erholungszeit:
Die Fäden werden nach ein bis zwei Wochen gezogen.
Arbeits- und gesellschaftsfähig ist man nach ein bis zwei Wochen. Sport kann nach 4 Wochen wieder betrieben werden.