Doppelkinn Korrektur
Ziel des Eingriffes:
Das überschüssige Fett im Halsbereich wird abgesaugt und die lockere Halsmuskulatur wird zu Mitte hin gestrafft. In seltenen Fällen – bei Bestehen eines fliehenden Kinnes – wird zusätzlich ein Implantat vor der Kinnspitze eingebracht, um das Profil zu akzentuieren und dadurch die Weichteile zu spannen.
Behandlungsdauer:
1 bis 2 Stunden
Betäubung:
örtlich
Ambulant oder stationär:
Ambulant
Nach der Behandlung:
Die Naht verläuft quer unter dem Kinn in einer kleinen Falte und ist 3 bis 4 Zentimeter lang. Sie wird später kaum sichtbar sein.
Ein spezieller Zügelverband dient zur Kompression.
Leichter Wundschmerz für ein bis zwei Tage ist möglich und wird medikamentös behandelt.
Risiken:
Wundheilungsstörung und Infektion.
Erholungszeit:
Der intrakutane Faden wird nach ca. 8 Tagen gezogen.
Der Druckverband sollte 10 bis 14 Tage getragen werden, danach ist die Arbeitsfähigkeit wieder gegeben.